
Unerhört innovativ.
Was ist »State of the Art«? Was können die neusten Modelle von Oticon, Phonak, ReSound und Co.? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI)? Wir sind permanent auf der Suche nach der neuesten und besten Technik für Sie. Hier können Sie sich einen Überblick über Neuheiten 2025 verschaffen.
Moderne Hörgeräte gleichen mittlerweile Mikrocomputern, die die Schallwellen in verschiedene Frequenzbereiche zerlegen, analysieren und zu einem neuen Klangbild zusammenfügen, das individuell auf das Hörempfinden abgestimmt ist. Lassen Sie sich begeistern!
Sie merken es nicht, dass Sie Hörsysteme tragen …
… dank kleinster Bauform und einem abgestimmten Design.
Viele Modelle lassen sich im dazugehörigen Case sicher aufbewahren …
… und zeitgleich laden.
Mit der passenden App (z. B. von Oticon) können Sie Ihre Hörgeräte unauffällig steuern.
Alle Einstellungen sind individuell und basieren auf Ihren Lebens- und Nutzungsgewohnheiten.
Konnektivität.
Bei Hörsystemen bezeichnet Konnektivität die Fähigkeit eines Hörgeräts, sich drahtlos mit anderen Geräten zu verbinden – meist per Bluetooth®. Das erweitert den Funktionsumfang erheblich und verbessert den Komfort im Alltag.
Direktes Streaming:
Hörgeräte können Audio direkt von Smartphones, Tablets, Fernsehern oder Computern empfangen – zum Beispiel Musik, Telefonate oder Videos. Das funktioniert je nach Modell mit iOS, Android oder beiden.
Freihändiges Telefonieren:
Viele moderne Hörgeräte haben integrierte Mikrofone, sodass man direkt über die Hörgeräte telefonieren kann – ganz ohne das Smartphone ans Ohr zu halten.
App-Steuerung:
Über Smartphone-Apps können Nutzer Lautstärke, Klangprofile oder Hörprogramme individuell anpassen.
Zubehöranbindung:
Konnektivität ermöglicht die Kopplung mit Zusatzgeräten wie TV-Streamern, Fernbedienungen oder externen Mikrofonen (z. B. Roger oder Remote Microphones).
Auracast™-Technologie:
Eine neue Bluetooth-Erweiterung, mit der Hörgeräte öffentliche Audioübertragungen (z. B. in Flughäfen, Bahnhöfen oder Konzertsälen) direkt empfangen können.
Kurz gesagt: Konnektivität macht aus dem Hörgerät ein vielseitiges, personalisierbares Audiogerät, das weit über das reine Verstärken von Sprache hinausgeht.

BrainHearing.
BrainHearing™ ist ein innovativer Ansatz in der Hörtechnologie, der das natürliche Hören unterstützt, indem er die Arbeitsweise des Gehirns berücksichtigt. Anders als traditionelle Hörsysteme, die sich hauptsächlich auf die Verstärkung von Tönen konzentrieren, setzt BrainHearing auf Technologien, die das Gehirn beim Verarbeiten von Klängen aktiv unterstützen.
Unser Gehirn filtert und analysiert kontinuierlich die Vielzahl an Geräuschen, die wir täglich wahrnehmen. Besonders in komplexen Hörsituationen, wie zum Beispiel in einem lauten Raum, muss das Gehirn die relevanten Töne herausfiltern. BrainHearing hilft dabei, indem es das Gehirn bei dieser selektiven Wahrnehmung und Klangverarbeitung unterstützt. Dadurch wird das Hören nicht nur erleichtert, sondern auch natürlicher und weniger anstrengend gestaltet.
Unternehmen wie Oticon entwickeln Hörlösungen auf Basis der BrainHearing-Technologie. Diese innovativen Systeme passen sich an die individuellen Bedürfnisse der Hörenden an und entlasten das Gehirn optimal, was besonders Menschen mit Hörverlust zugutekommt. So wird es ihnen erleichtert, sich besser auf Gespräche zu konzentrieren und Klangumgebungen intuitiver wahrzunehmen. (Quelle:Oticon).
BrainHearing™ ist ein Konzept der Firma Oticon, das Ihnen helfen soll, besser und natürlicher zu hören – indem es Ihr Gehirn beim Hören unterstützt. Denn: Wir hören nicht nur mit den Ohren – wir hören mit dem Gehirn. Ihre Ohren nehmen die Geräusche auf, aber erst im Gehirn wird daraus Sprache, Musik oder Orientierung im Raum.
Wie hilft BrainHearing™ dabei?
Mehr hören, nicht nur vorne:
Viele Hörgeräte fokussieren nur auf die Sprache von vorne. BrainHearing™ gibt Ihnen die ganze Klangumgebung zurück – damit Sie auch mitbekommen, was um Sie herum passiert.
Natürlichere Klänge:
Die Technik sorgt dafür, dass Geräusche und Stimmen klarer und echter klingen – so wie Sie es gewohnt waren.
Weniger Anstrengung:
Weil Ihr Gehirn mehr nützliche Informationen bekommt, muss es weniger raten und sich weniger anstrengen. Das macht Hören angenehmer und Sie bleiben länger konzentriert.
Individuell angepasst:
BrainHearing™ wird auf Ihre persönlichen Hörbedürfnisse eingestellt – für ein Hörerlebnis, das zu Ihnen passt.
Was bringt mir das?
Mit BrainHearing™-Technologie können Sie:
• Gespräche leichter verstehen – auch in Gesellschaft,
• sich besser orientieren,
• weniger erschöpft vom Hören sein,
• und einfach wieder mehr vom Leben mitbekommen.

Unerhört individuell.
Mit unserer Beratung werden Sie und Ihr Hörgerät die perfekte Symbiose bilden. Wie das aussehen kann, zeigen wir Ihnen hier:
Clara, 67 Jahre
Das Hörsystem gehört mittlerweile ganz selbstverständlich zu Claras Alltag. Nach anfänglicher Skepsis hat sie die Vorteile sehr zu schätzen gelernt, da sie sich nun auch wieder in gut gefüllten Restaurants ohne Probleme unterhalten kann. Ihr Enkel hat neulich treffend festgestellt, dass Ihr Hörsystem mindestens so viel kann wie seine Ear Pods von Apple.
Markus, 63 Jahre
Die neue Konnektivität mit Bluetooth-Geräten, wie zum Beispiel einem Smartphone, erleichtert Markus Alltag enorm. Besonders bequem: Egal ob fernsehen, Musik hören oder telefonieren – über die App kann Markus ganz schnell die Verbindung zu seinen Hörsystemen herstellen. Gleichzeitig dient das Smartphone als Fernbedienung für seine Geräte, sodass er für jede Alltagssituation gewappnet ist.
Anne, 12 Jahre
Mit dem passendem Connect Clip für ihre Lehrerinnen und Lehrer werden die Audiosignale dank Funkmikrofon direkt auf das Hörgerät von Anne projiziert. Deutliche Sprache und nahezu keine Störgeräusche von Mitschülern sind das Resultat, ohne das ihre Lehrerinnen und Lehrer lauter sprechen müssten. Anne kann endlich wieder ohne Probleme an jedem Unterricht teilnehmen und sich auf das Lernen konzentrieren.
Tanja, 41 Jahre
Das nahezu unsichtbare Hörsystem ist Tanjas ständiger Wegbegleiter und passt sich mühelos an alle Alltagsgeräusche an. Handwerkliche Präzision, höchster Tragekomfort und leichte Bedienung machen Tanjas Hörsystem zum Unikat. Meetings, Restaurantbesuche und das wöchentliche Treffen mit ihren Freundinnen kann sie jetzt wieder klar und deutlich genießen.